Zur Person
Dipl.-Verwaltungswirt, Referatsleiter,
Oberregierungsrat a. D.
Michael Wäschenbach
privat auf Facebook
Privatanschrift: | Am Kirschbaum 10 57584 Wallmenroth Telefon: 02741 88 22 Telefax: 02741 97 27 17 |
Bürger-/Wahlkreisbüro: | Wilhelmstraße 5 57518 Betzdorf Telefon: 02741 9 36 54 00 Telefax: 02741 9 36 54 01 E-Mail: info@michael-waeschenbach.de Homepage: www.michael-waeschenbach.de |
Dienstanschrift: | Kaiser-Friedrich-Straße 3 55116 Mainz |
Telefon: | 06131 208-3431 |
Telefax: | 06131 208-4431 |
E-Mail: | Michael.Waeschenbach@cdu.landtag.rlp.de |
Mandat: | Direktmandat im Wahlkreis 1, Betzdorf / Kirchen (Sieg) |
Geburtsdatum: | 15. Juli 1954 |
Geburtsort: | Wingendorf |
Familienstand: | verheiratet |
Konfession: | römisch-katholisch |
Kinder: | 2 |
Ausbildung, beruflicher Werdegang
1972 | Mittlere Reife, Collegium Josephinum, Altsprachliches Gymnasium, Klosterschule Bonn |
1972 - 1974 | Ausbildung zum Bundesbahnassistenten |
1975 | Wehrpflicht bei den Feldjägern in Düsseldorf und Marburg |
1976 - 1978 | Deutsche Bundesbahn, verschiedenste Tätigkeiten im Verkauf und Betriebsdienst |
12/1978 | Wechsel zum Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln |
1980 - 1981 | Fachabitur an der Fachoberschule für Wirtschaft (Abendschule) |
1982 - 1985 | Fachhochschulstudium an der FB Bund, Dipl.-Verwaltungswirt |
1985 - 2011 | Verschiedenste Sachbearbeitertätigkeiten, seit 2009 Referatsleiter in der Zentralabteilung des Bundesamts für Verfassungsschutz in Köln |
Politische und gesellschaftliche Funktionen
1985 | Beginn der kommunalpolitischen Aktivitäten (Bürgerinitiative gegen ein Gewerbegebiet auf der " grünen Wiese" im Heimatort |
1989 | Mitglied der FWG Kirchen (Sieg) |
1989 - 1998 | Mitglied des Ortsbeirats Wingendorf |
1994 - 1998 | Ortsvorsteher Wingendorf |
1994 - 1998 | Vorstandsmitglied der FWG Kreis Altenkirchen und der FWG im Regierungsbezirk Koblenz |
1999 - 2004 | Parteiloses Mitglied der CDU-Fraktion Ortsgemeinde Wallmenroth |
2004 | Mitglied der CDU |
2014 | Mitglied des Kreistages Altenkirchen |
1. Januar 2012 | Mitglied des Landtags |
Angaben gem. Nr. I der Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtags Rheinland-Pfalz
Früher ausgeübte Berufe | Beamter (Oberregierungsrat a. D.) |
Vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten |
Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Wallmenroth (VG Betzdorf) |
Gremienmitgliedschaften
Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Demografie | Ordentliches Mitglied |
Ausschuss für Soziales und Arbeit (Sozialpolitischer Ausschuss) |
Ordentliches Mitglied |
Petitionsausschuss | Stellvertretendes Mitglied |
Meine Funktion als stellvertretender Sportkreisvorsitzender
http://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/27971-sportvereine-sind-der-kitt-der-gesellschaft
http://www.sportbund-rheinland.de/index.php?id=388
Michael Wäschenbach gefunden bei Wikipedia

Michael Wäschenbach gefunden bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_W%C3%A4schenbach